Was ist besser: Stretching oder Pilates?
Sie stehen vor der Wahl zwischen Stretching und Pilates, zwei unterschiedlichen, aber gleichermaßen wohltuenden Ansätzen für Ihr körperliches Wohlbefinden. Pilates und Stretching haben einige Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel die sanfte Ausführung der Übungen.
Die Ziele sind jedoch unterschiedlich: Pilates konzentriert sich hauptsächlich auf die Stärkung der Tiefenmuskulatur, während Stretching die Dehnung aller Körpermuskeln zum Ziel hat.
Gründe für die Wahl von Pilates:
- Stärkung des Körpers durch Kräftigung der Tiefenmuskulatur
- Verbesserung von Haltung, Gleichgewicht und Koordination
- Abnehmen und Bauchfett reduzieren
- Sich auspowern
Pilates ist eine ganzheitliche Methode, die auf die Koordination zwischen Körper und Geist setzt und so zu einem allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.
Gründe für die Wahl von Stretching:
- Abbau von Muskelverspannungen und Verbesserung der Flexibilität
- Erhöhung der Beweglichkeit
- Vermeidung von Muskelkater
- Entspannung
Stretching könnte in diesem Fall die ideale Lösung sein!
Übungen, die Stretching und Pilates kombinieren:
Vorwärtsbeuge mit Beinstreckung (Kombination aus Stretching und Pilates)
Ausgangsposition: Stehen Sie mit schulterbreiter Beinstellung.
- Beugen Sie Ihren Oberkörper langsam nach vorne, während Sie die Beine gerade halten.
- Gehen Sie so tief wie möglich hinunter, während Sie die Dehnung in den hinteren Oberschenkeln spüren.
- Sobald Sie unten angekommen sind, spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an und heben Sie sich Wirbel für Wirbel nach oben, um den unteren Rücken zu stärken.
Plank mit Hüftstreckung (Kombination aus Stretching und Pilates)
Ausgangsposition: Plank-Position, Arme ausgestreckt und Körper in einer Linie.
- Heben Sie ein Bein zur Decke, während Sie den Rumpf stabil halten.
- Halten Sie die Position für einige Sekunden, um die Hüfte zu dehnen und die Bauchmuskeln zu stärken.
- Senken Sie das Bein wieder ab und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.
Fazit:
Letztendlich hängt die Wahl zwischen Stretching und Pilates von Ihren persönlichen Zielen und Ihren Trainingsvorlieben ab. Wenn Sie auf tiefe Muskelkräftigung und eine Verbesserung der Haltung abzielen, könnte Pilates Ihr Verbündeter sein. Für mehr Flexibilität und zur Vermeidung von Steifheit könnte Stretching besser geeignet sein.
Denken Sie jedoch daran, dass es auch ideal sein kann, diese beiden Ansätze zu kombinieren, um ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kraft und Flexibilität zu erreichen. Das Wichtigste ist, herauszufinden, was Ihnen am besten gefällt, und eine Trainingsroutine zu erstellen, die Ihnen Zufriedenheit und Wohlbefinden bringt.